Im Oktober 2021 war es, trotz Corona und dem relativ frühem Zeitpunkt innerhalb des Schuljahres möglich, einen zweiten „kampagnenstark“ Workshop an der Matthäus Runtinger Berufsschule Regensburg anzubieten. Abermals nutze eine Einzelhandelsklasse den an zwei Donnerstagen stattfindenden Workshop um sich zu einem Thema ihrer Wahl digital Gehör zu verschaffen und die Ergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.


Der erste Tag umfasste den gesammelten theoretischen Block. So gab es Input zu den Themenbereichen Verschwörungsmythen, Zielgruppen sowie eine ausführlichere Einheit zum zur Notwendigkeit von Marketing. Sowohl im beruflichen Kontext als Einzelhandelskaufleute/ -kauffrauen, sowie bei der Durchführung einer effektiven Kampagne. Am Ende jeder Einheit stand eine kleine praktische Übung.
Nach einem kurzen Recap des in der Woche zuvor Gehörten, stand am zweiten Tag die Produktion einer Kampagne im Mittelpunkt. Das Leitthema war Gleichberechtigung und Rassismus. Obwohl die Themenwahl sehr offen war, kam die Klasse sehr einstimmig und mit Nachdruck zu diesem Thema, da sie es als grosses gesellschaftliches Problem (auch schon in ihrer Lebenswelt) warnehmen. Hauptzielgruppe der Kampagne, die den sehr schönen und doppeldeutigen Slogan „Behalte dein(e) Gedanken gut“ stellte interessanterweise die Gruppe der Ü30 Jährigen dar, da die Klasse hier am meisten Aufklärungsbedarf ausmachte.

