Queer Niederbayern macht sich stark!

Am ersten Dezemberwochenende traf eine Gruppe aus Vertreter*innen von Queer-Niederbayern online mit dem Kampagnenstark-Team Niederbayern, Katharina Largè und Martina Kirchpfening, zusammen um eine Kampagne für Vielfalt und gegen Vorurteile zu entwickeln.

Der erste Workshoptag klärte erstmal grundsätzliche Fragen. Was ist eine Kampagne? Was ist euer Anliegen? Wie möchtet ihr es unter die Leute bringen? Zudem gab es eine Diskussion zu Vorurteilen gegenüber sexueller Vielfalt und zu Queerbaiting und Instrumentalisierung von queeren Themen durch rechte Gruppierungen. Übungen zu Sloganarbeit ergänzten den Tag.

Ein gemeinsam erstelltes Bullshitbingo eröffnete die Sichtweise auf zahlreiche diskriminierende und vorurteilsgeprägte Aussagen und Meinungen gegenüber queeren Menschen und ermöglichte den Austausch über eigene Erfahrungen.

Die Erkenntnisse daraus mündeten in dem Wunsch, die Queergruppen und -bewegungen in Niederbayern noch besser zu vernetzen und damit die Kommunity weiter zu stärken. Das Ziel sollte sein, eine neue Informationsbasis für Veranstaltungen und Aktivitäten zu schaffen. Dazu erstellten die Teilnehmenden einen neuen Telegram-Account, kreiierten eine Slogan und Vorlagen für Flyer oder Aufkleber.